Nach all den netten lieben oder auch wilden zerstörerischen Tönen, die ablenken, eine angenehme Zeitvertreibung sind; nach den Geschichten über Liebe und Leid, die uns aus der Realität begleiten und uns vergessen lassen; nach all der instrumentalen Musik, wird es Zeit für etwas Musik mit Aussage, Musik, die mich aufwühlt und zum Nachdenken anregt. Dazu […]
Einige Zeit wartet die Platte schon auf eine Rezension. Bisher hatte ich es nicht gewagt, sie links liegen lassen, einfach weil ich ihr nicht so viel abgewinnen konnte wie erhofft, sie in den Post-Rock-Analen untergehen sehen vermochte. Doch wie so oft musste ich feststellen, dass Musik Zeit braucht, zumindest diese Art von Musik meiner vollen […]
… im wahrsten Sinne des Wortes: Der September verschwindet in ein paar Stunden und hinterlässt uns in einem Laub- und September-Blätter-Meer. Diese Zweideutigkeit nutze ich heute doch glatt um mich ein paar Minuten dem Karlsruher Solo-Projekt um Gerd Böttler zu widmen. Gern gebe ich mich der Assoziation hin, die uns der Bandname geradezu an den […]
Es wird Zeit mich endlich ausführlicher dem Album „Vilayer“ von Kerretta zu widmen. Verdient hat es das Album allemal, bietet es doch eine großartige Mischung aus Post-, Art- und Prog-Rock und wird damit zu einem würdigen Vetreter im derzeit heiß umkämpften Post-Rock-Genre. Die Neuseeländer überzeugen mich vor allem durch das düstere eher metallisch angehauchte Gitarrenriffing. […]
Endlich findet das neue Album meiner geliebten Hamburger Post-Rocker Collapse Under The Empire ihre Lobpreisung. Peter von Schallgrenzen und auch Christoph von Lie In The Sound hatten sich dem dritten Album bereits angenommen. Zugegeben, ich bin natürlich etwas voreingenommen. Nachdem mir die Musik der Hamburger bereits sehr ans Herz gewachsen ist, kann und will ich […]
Während zuhause die Deftones rotieren, lassen mich die Herren Australier um Karnivool derzeit unterwegs nicht mehr los und wollen einfach nicht geskippt werden. „Themata“, das Album aus 2005 liegt mir leider immernoch nicht vor, allerdings wird es mir mit „Sound Awake“ nicht langweilig. Die hier in Europa noch unverständlicherweise recht unbekannten Progressive Alternative Rocker bieten […]
Die Frage, welches Album mich in den letzten Wochen geprägt, begleitet und beglückt hat, kann ich ohne Wimpernzucken beantworten und krame „Diamond Eyes“ der Deftones hervor. Kraftvoll, mit erdrückender Intensität und voller Wucht ziehen sie mich mit dem ersten Ton in den Bann und lassen mich nicht mehr los bis der Letzte verklungen ist. Dabei […]
Es ist unglaublich, was The Hirsch Effekt in ihrem Album „Holon : Hiberno“ untergebracht haben. Ich falle jetzt mal mit der Tür ins Haus, machen die Jungs schließlich auch. Jeder Song ist irgendwie anders und birgt ein neues Genre, eine neue Assoziation, ein neues Instrument, einen neuen Vergleich zu einer anderen Band. Nein, eigentlich sind […]
An dieser Stelle muss ich mich zunächts erneut bei der postrockcommunity bedanken, die Rezension um Rezension viel für unbekannte Bands tun, diese in den Fokus rücken und es immer immer mal wieder schaffen mich mit einem Act zu überraschen und von deren Qualität zu überzeugen. Dabei bin ich vor Kurzem auf Képzelt Város gestoßen, einer […]
Unser Alltag in der modernen globalisierten Welt ist geprägt von Schnelligkeit, ständiger Neuorientierung und Flexibilität. Die Beständigkeit geht verloren, allzu oft wird sich dennoch an den letzen Resten von Gewohntem festgehalten, Kontinuität und Dauerhaftigkeit werden zum Synonym für Unerreichbarkeit. Sucht dabei nicht eigentlich jeder einen Platz, an dem er sich dauerhaft wohl, sicher und geborgen […]


